Technologien, die wir beim Bauen der Objekte verschiedener Kategorien benutzen
Für Leichtbau-Gebäude aus Metallkonstruktionen benutzt die Gesellschaft „Aleksstroy“ Technologien, die vor kurzem für den weißrussischen Markt innovativ waren. Dabei lassen uns die Ergebnisse, die wir seit 2000 erreicht haben, und positive Bewertungen von unseren Kunden, über die Einsatzwirksamkeit der kanadischen Technologien der dünnwandigen Stahlleichtkonstruktionen und der Leichtmetallkonstruktionen, sowohl der amerikanischeren Bautechnologie für skelettlose Bogengebäude und Bogenbauwerke aus Metall in unserer Realität sprechen.
In einigen Fällen lohnt es sich, die traditionelle Technologie – das Metallfalzdach zu benutzen, die wir auch auf den neuen Bauobjekten und bei der Neugestaltung der alten Bauwerke erfolgreich einsetzen.
Die Beschichtung mit PU-Schaum verschiedener Dichtheit erlaubt es uns, nach der modernen und kostengünstigen Weise solche wichtigen Baufragen wie Dämmung und Wasserabdichtung zu lösen.
Karte der konstruierten Objekte
Stahlleichtkonstruktionen
Skelettloser Bogenbauwerk
Dünnwandige Stahlleichtkonstruktionen
Falzdach
Beschichtung mit PU-Schaum
Die Technologie der Leichtmetallkonstruktionen, nach welcher wir die Skelette von Leichtbau-Gebäuden für Lagerhallen, Lagerhäuser, Schuppen, Betriebsräume für verschiedene Betriebe besteht in der einzigartigen Verbindung von zwei Arten der Metallkonstruktionen – dem traditionellen schwarzen Metall und den kaltgeformten Profilen verschiedener Form und Größe aus gezinktem Stahl. Gerade die Form der gezinkten Profile gemäß der von den Konstrukteuren erarbeiteten Projekte sichert dem ganzen Gebäudeskelett die nötige Tragfähigkeit und die Zustimmung mit den Bauanforderungen und -normen.
Unikaler Vorteil der Technologie der Leichtmetallkonstruktionen
Das kleinere Gewicht im Vergleich zur Konstruktion nur aus dem schwarzen Metall setzt die Baukosten sowohl durch die Herabsetzung des Aufwands für das Metall, als auch für das Fundament durch die Gewichtverminderung erheblich herab.
Skelettlose Bogenbauwerke sind die Leichtbauwerke mit selbsttragender Bogenschale. Dank ihrer Leichtigkeit braucht die Metallkonstruktion keine Tiefgründungen und zusätzlichen Karkassen (Widerlager, Fachwerkträger, Träger)
Vorteile der Technologie des skelettlosen Bogenbauwerks
Verkürzung der Bauzeiten (Herstellung und Montage der Metallkonstruktion 5, S=1000 m2 innerhalb von 7 Tagen)
Herabsetzung der Baukosten (Minimalgewicht der Konstruktion und leichtes Fundament)
Dichtigkeit (es gibt keine Schrauben, Muttern und verdichteten Materialien und dadurch kann das Gebäude ohne Ausführung der Renovierung im Laufe der ganzen Benutzungsdauer ausgenutzt werden);
Vielfalt der Konstruktionen (es gibt die Möglichkeit den Radius der Bogenplatten zu regulieren, dadurch kann man Bauwerke verschiedener Breite 6-28 m, Höhe 3-12 m, unendlicher Länge aufbauen)
Dauerhaftigkeit und Zuverlässigkeit (da das konstruktionsgeeignete verzinkte Rollblech für das Kaltprofilieren der Platten von einer Dicke 0,6-1,5 mm eingesetzt wurde, gleicht die Nutzungsdauer des Gebäudes der Gebrauchsdauer des verzinkten Stahlbandes (mindestens 25 Jahre);
„Aleksstroy“ erfüllt die Erzeugungs- und Bauarbeiten mit zwei Anlagen MIC-120 und MIC-240. Die Besonderheiten dieser Anlagen bestehen darin, dass sie zwei verschiedene Profile erzeugen:
Этапы производства и строительства
Dünnwandige Stahlleichtkonstruktionen benutzt man im Leichtbau von Gebäuden und Bauwerken mit einem Skelett aus verzinktem Metallprofil. Die Leichtbautechnologie mit der Anwendung von dünnwandigen Stahlleichtkonstruktionen ermöglicht es, die Konstruktionen verschiedener Architekturformen und Stockzahl (bis zu 5 Stockwerken) zu errichten. Das beim Bau verwendete Profil wiegt wenig, gewährleistet jedoch aufgrund seiner Form die erforderliche Tragfähigkeit. Das Minimalgewicht solcher Gebäude ermöglicht beträchtliche Baukostensenkung.
Am öftesten werden aus dünnwandigen Stahlleichtkonstruktionen folgende Gebäude errichtet
- öffentliche Gebäude;;
- Privathäuser;
- Geschäfte;
- Bauernhof für Kühe;
- Bauernhof für Schweine;
- Bauernhof für Schafe;
- Bauernhof für Ochse;
- Bauernhof für Ziege;
- Waschanlagen;
- Garagen;
- Gewächshäuser.
Wandkonstruktion nach der Technologie der dünnwandigen Stahlleichtkonstruktionen:
- Außenverkleidungsmaterial (Für die Gestaltung der Fassade kann man verschiedene Materialien benutzen);
- Thermische Trennung 30 mm;
- das gezinkte Tragflügelprofil 150 mm, (Dicke 1,0-1,5 mm);
- harter PU-Schaum 70 mm;
- verzinktes Profil 50 mm;
- Steinwolle 150 mm;
- Innenverkleidungsmaterial (GKF, CBPB usw.);
Wärmebeständigkeitskoeffizient der Konstruktion:
Außenwände – 3,6;
Dach (PU-Schaum -100 mm) — 6,1.
Versuchsprobe des Notfallministeriums der Republik Belarus:
Umfassende Außentragkonstruktionen RE60,
Innentragkonstruktionen REI 45.
Wandkonstruktion nach der traditionellen Technologie:
- Innenputz und Grundierung;
- Gassilikat 400 mm;
- Klebstoff;
- Steinwolle 50 mm;
- Regenschirm Dübel;
- Verstärktes Netz + Klebstoff;
- Außenputz und Grundierung;
Wärmebeständigkeitskoeffizient der Konstruktion:
Außenwände – 3,0;
Dach Steinwolle 250 mm — 5,8.
Unsere Gesellschaft „Aleksstroy“ sieht ihre Schlüsselaufgabe in dem Angebot Ihnen, unseren Kunden, der optimalen Lösung hinsichtlich sowohl der Bauarbeiten als auch der Dacharbeiten. Darum benutzen wir zusammen mit den anderen die traditionelle Technologie „Falzdach“.
Unsere Fachleute verbinden mit der Sonderausrüstung die Stahlbleche auf dem Aufstellort, indem sie sie in eine stehende Falze einwalzen. Auf solche Weise wird das Dach ohne Benutzung der Kleineisenteile montiert.
Die Technologie des Falzdaches bietet eine Reihe der Möglichkeiten:
- sie erlaubt ein neues Dach zu montieren oder ein altes zu renovieren
- der Form nach ist sie bogenartig oder gerade;
- die Stahlbleche können verzinkt oder kunststoffbeschichtet verschiedenfarbig sein;
Die Hauptvorteile des Falzdaches:
- Dichtigkeit – es gibt keine Öffnungen für Kleineisenteile;
- Kleines Gewicht – leichtere Sparrensysteme;
- Hohe Montagengeschwindigkeit – Verminderung der Arbeitskosten;
- Nachhaltigkeit – Gebrauchsdauer bis 25 Jahre und mehr ohne Generalüberholung.
Oberflächenbehandlung mit PU-Schaum
Die Beschichtung mit PU-Schaum verschiedener Konsistenz erlaubt nach der modernen und kostengünstigen Weise solche wichtigen Baufragen zu lösen:
Dämmung – Wärmehaltung durch Verhinderung der Wärmeverlust. Das Unterscheidungsmerkmal dieses Wärmeschutzmittels ist die kleinste Wärmeleitzahl im Vergleich zu anderen Materialien, die für Dämmung zurzeit genutzt werden. Dabei wird der hohe Abdichtungsgrad des Raums erreicht – die Wärme bleibt wie in einer Thermosflasche erhalten.
Kälteerhaltung – durch die Fähigkeit maximal die innen im Raum (im Bauwerk, Gebäude) geschafften Temperaturverhältnisse aufzubewahren.
Komplexlösung: Dämmung + Abdichtung + Geräuschdämmung + Windschutz, die sowohl bei dem Neubau als auch die der Generalüberholung, Modernisierung, Renovierung der Gebäude und Bauwerke verwendet werden kann.
Abdichtung und Dämmung des Daches
Äußere und innere Dämmung der Lagerhalle
„ALEKSSTROY“ führt die Beschichtung und Füllung mit der unikalen Mobilanlage GUSMER Н-11 durch, wodurch unsere Kunden die Qualität für einen optimalen Preis bekommen.